· 

Winterling - entzückender Schneeblüher - Video

Zu Lust Blechwaren auf facebook
Zu Lust Blechwaren auf pinterest

 

Winterlinge sind eine der seltenen Schneeblüher. Sogar starke Fröste, wir hatten kürzlich Minus 15 Grad, überstehen die kleinen Pflanzen klaglos. Sobald im Februar die Sonne scheint und die Temperaturen über 10 Grad steigen, öffnen sich die entzückenden, gelben Blütchen und locken die ersten Insekten an. 

 

Nach einigen Versuchen, konnte ich die Winterlinge in meinem Garten unter Sträuchern und Bäumen verwildern. An welchem Platz kommen die Winterlinge bei Ihnen am besten? Ich freue mich auf Ihre Antwort.


Die ersten Blüten im  Winter: Winterlinge (Eranthis hyemalis) zusammen mit Schneeglöckchen (Galanthus nivalis)
Winterlinge blühen bereits ab Februar - zusammen mit Schneeglöckchen

Nach der Blüte bilden Winterlinge Samenkapseln aus. Diese Balgfrüchte werden von Insekten im Garten verbreitet
Winterlinge bilden kleine Samen, sogenannte Balgfrüchte. Diese werden gerne von Ameisen weiter getragen.

Damit Insekten, Bienen und Hummeln Nahrung finden, ist es wichtig, im Garten Futterpflanzen anzubieten. Winterlinge sind erste Nahrungsquelle im Winter.
Winterlinge (Eranthis hyemalis) werden gerne von Bienen besucht und sind erstes Insektenfutter im Vorfrühling.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0