· 

Pfingstrose - Blütenrausch im Beet - Video

Zu Lust Blechwaren auf facebook
Zu Lust Blechwaren auf pinterest

 

 

Pfingstrosen kennt man normalerweise als Staude, die im Winter einzieht. Ende Mai verwandelt sie das Beet in einen Blütenrausch aus Weiß- Rosa- und Rottönen. Eine Besonderheit ist die Netzblattpfingstrose. Sie trägt fein geschlitzte Blätter und blüht in einem kräftigen Rot.

 

🌸🌸🌸

 

Die spektakulärste Art ist jedoch sicherlich die verholzende Strauchpfingstrose. Sie bilden die prächtigsten und schönsten Blüten. Die Sträucher bleiben kompakt und passen bei einer Höhe bis ca. 1,50 Meter auch perfekt in kleinere Gärten. Die Sorte 'High Noon', auch 'Hinnun' genannt, blüht sogar in Gelb.

 


Die meisten Pfingstrosen, wie diese rosa gefüllt blühende Sorte, ziehen im Winter komplett ein.
Die meisten Pfingstrosen, wie diese rosa gefüllt blühende Sorte, ziehen im Winter komplett ein.

Pfingstrosen eignen sich auch hervorragend zum Trocknen.  Hängen Sie die halb geöffneten Blüten an einen trockenen, schattigen Platz.
Pfingstrosen eignen sich auch hervorragend zum Trocknen. Hängen Sie die halb geöffneten Blüten an einen trockenen, schattigen Platz.

Eine Rarität ist die Netzblattpfingstrose mit ihren fein zergliederten Blättern.
Eine Rarität ist die Netzblattpfingstrose mit ihren fein zergliederten Blättern.

Strauchpfingstrosen werden seit über 2.000 Jahren gezüchtet. In zartem Rosa präsentiert sich die Sorte 'Shichifukujin'.
Strauchpfingstrosen werden seit über 2.000 Jahren gezüchtet. In zartem Rosa präsentiert sich die Sorte 'Shichifukujin'.

Außergewöhnlich die gelb blühende Strauchpfingstrose 'High Noon'.
Außergewöhnlich die gelb blühende Strauchpfingstrose 'High Noon'.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0