· 

Fröhlich bepflanzter Miniaturgarten mit Teich und Gartenzaun

Ideal geeignet für einen Miniaturgarten sind Bottiche oder wie hier eine rostfarbene, große Pfanne.
Ideal geeignet für einen Miniaturgarten sind Bottiche oder wie hier eine rostfarbene, große Pfanne.
Zu Lust Blechwaren auf facebook
Zu Lust Blechwaren auf pinterest

 

Beim Anlegen eines Miniaturgartens können Sie Ihrer Kreativität so richtig freien Lauf lassen. Je mehr Zutaten, desto spannender wird die Gartenlandschaft im Kleinformat. Wichtig ist, dass Sie eine möglichst große Schale verwenden, damit die Pflanzen genügend Platz finden. Sehr gut eignen sich auch kleine Tröge oder Zuber.

 

In dieser Schale wurde eine kleine Gartenszene nachgestellt. Ein alter, schon etwas baufälliger Gartenzaun umrahmt das Geschehen. Es gibt ein Schwimmbecken mit Sonnenschirm, gegenüber Gestrüpp mit einem Fels und natürlich viele Pflanzen.


Sternmoos und Kriechspindel umsäumt den Blumenfluss, unterbrochen von braun gefärbten Bambusrohren.
Sternmoos und Kriechspindel umsäumt den Blumenfluss, unterbrochen von braun gefärbten Bambusrohren.

Im Miniaturgarten gibt es unzählige Pflanzen zu entdecken: ein Weidenbäumchen überdacht die Landschaft, darunter Olivenbäumchen, Jasmin, Lavendel, Hebe und Mühlenbeckia.
Im Miniaturgarten gibt es unzählige Pflanzen zu entdecken: ein Weidenbäumchen überdacht die Landschaft, darunter Olivenbäumchen, Jasmin, Lavendel, Hebe und Mühlenbeckia.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0