· 

Lilien - Stars im Blumenbeet

Lilien machen sich prachtvoll zusammen mit anderen Stauden. Sehr schöne Begleiter sind Prachtkerzen mit ihren filigranen, weißen Blüten.
Lilien machen sich prachtvoll zusammen mit anderen Stauden. Sehr schöne Begleiter sind Prachtkerzen mit ihren filigranen, weißen Blüten.
Zu Lust Blechwaren auf facebook
Zu Lust Blechwaren auf pinterest

 

 Lilien 🌺 ⚜️ sollten in keinem Garten fehlen. Sie sind robust und blühen jedes Jahr ohne großen Aufwand. Die beste Pflanzzeit für Lilien ist das Frühjahr oder besser der Herbst. Achten Sie darauf, frische, unbeschädigte Zwiebeln zu bekommen. Diese sollten Sie dann auch sofort in gut vorbereitete, durchlässige Erde setzen. Sie kommen zweieinhalb-fach so tief in den Boden, wie die Zwiebel hoch ist.

 

Wenn die Lilien austreiben, können Sie die Stängel mit einem Stab stützen, damit diese nicht brechen. Kontrollieren Sie nun auch, ob sich Lilienhähnchen 🐞 (Lilioceris lilii) an Ihren Pflanzen zu schaffen machen. Die kleinen, roten Käfer können großen Schaden an den Blättern anrichten. Zudem legen sie viele kleine Eier an den Blattunterseiten ab. Draus entwickeln sich Raupen 🐛, die wie kleine Klümpchen aussehen.

 

Am Einfachsten ist es, die Lilienhähnchen abzusammeln. Sie sollten dann aber immer eine Hand unter den Lilienkäfer halten, da sie sich bei Gefahr sofort fallen lassen. Eier und Raupen können Sie mit einem Wasserstrahl abspülen. Auch Kaffeesatz um die Lilie soll helfen.

 


Die Blätter der Lilien haben stäbchenförmige Ausbildungen. Den Grund für diese Laune der Natur konnte ich nicht herausbekommen. Wenn Sie etwas dazu wissen, freue ich mich über Ihren Kommentar.
Die Blätter der Lilien haben stäbchenförmige Ausbildungen. Den Grund für diese Laune der Natur konnte ich nicht herausbekommen. Wenn Sie etwas dazu wissen, freue ich mich über Ihren Kommentar.

Das Lilienhähnchen frisst nicht nur die Blätter der Lilien, sondern legt seine länglichen, orangefarbenen Eier auch am Schnittlauch ab.
Das Lilienhähnchen frisst nicht nur die Blätter der Lilien, sondern legt seine länglichen, orangefarbenen Eier auch am Schnittlauch ab.

Lilien haben sechs Staubblätter mit stark färbendem Pollen. Mittig sitzt der Stempel, über den die Pflanze neue Zwiebeln bildet.
Lilien haben sechs Staubblätter mit stark färbendem Pollen. Mittig sitzt der Stempel, über den die Pflanze neue Zwiebeln bildet.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0