· 

Landesgartenschau Lahr - Rundgang durch die Parks - Grüne Wände, Japangarten, See

Zu Lust Blechwaren auf facebook
Zu Lust Blechwaren auf pinterest

 

Landesgartenschau Lahr 2018 ...

... ein kurzer Rundgang durch die Parks

 

Auf großes Besucherinteresse stoßen im Kleingartenpark diese bepflanzten Wände. Hier haben Kräuter, Gräser, Farne aber auch Erdbeeren und Salat Platz. 

 

Charmant der Schaugarten der Staudengärtnerei Gräfin Zeppelin

 

Besonders erfrischend, dass beim Verband Wohneigentum Wildkräuter leben dürfen wie Löwenzahn, Gänseblümchen und Schlüsselblume.

 

Bei der großen Schaubühne im Bürgerpark gibt es viele Spielmöglichkeiten für Kinder. Die rechteckig umbauten Bäume symbolisieren ein römisches Dorf, welches hier vor gut 2.000 Jahren bestand.

 

In eine andere Welt entführt einem dieser wunderschön angelegte Japangarten. Ahorn, Pagoden und Wasserelemente wirken geheimnisvoll und entspannend.

 

Verzaubernd auch die umwerfenden Buketts in der Blumenhalle.

 

Über diese gewagte Fußgängerbrücke geht es nun in den Seepark.

Vom Krähennest aus hat man einen tollen Blick auf die Seepromenade samt Strand.

 

 


Nun ist der eigene Garten auch auf dem Balkon möglich. Diese trapezförmigen Wände müssen nicht befestigt werden und können sogar beidseitig bepflanzt werden. Im Schattenbereich eignen sich Farne - oder für die Sonne Kräuter und Gemüse.
Diese Wände können Sie im Schattenbereich mit Gräsern und Farnen bepflanzen - oder mit Kräutern, Erdbeeren und Salat.

Im Bürgerpark auf der Landesgartenschau in Lahr stehen seltsam umbaute Bäume. Diese stehen symbolisch für ein römisches Dorf, welches hier vor ca. 2.000 Jahren existiert hat.
Im Bürgerpark stehen eigentümlich umbaute Bäume. Diese stehen symbolisch für ein ehemaliges römisches Dorf.

Die Landesgartenschau Lahr präsentiert in der Blumenhalle fantastische Gestecke. Hier rote Anthurien mit Gerbera und Beeren.
Fantastische Blumengestecke gibt es in der Blumenhalle zu sehen.

Die Lahrer Partnerstadt Kasama präsentiert auf der Landesgartenschau diesen exotischen Japangarten. Neben Bambus, Ahorn und Kiefern gibt es Pagoden und Wasserspiele, die zum Entspannen einladen.
Der exotische Japangarten der Partnerstadt Kasama mit Bambus, Ahorn und Kiefern.

Entspannung bietet der Seepark auf der Landesgartenschau in Lahr. Kinder können an einem Sandstrand spielen und eine Brücke führt übers Wasser.
Der See wird von einer Fußgängerbrücke überspannt. Es gibt einen richtigen Strand und viel Platz zum Ausruhen und genießen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0