Über gut zweitausend Jahre entwickelte sich die japanische Gartenkunst. 🈴🌲🍁
Komplett gegensätzlich zu europäischen Gärten mit ihren geraden Wegen und üppiger Blütenpracht findet mach im japanischen Garten verschlungene Kieswege und auf wenige Farben reduzierte Gehölze, Bambus und Gräser.
Einzelnen Garten-Elemente haben ihre eigene Bedeutung. Steine stehen für Tiere, Wasser für Seen und der Wuchs der Bäume spiegelt das Leben des Menschen. Nichts erschließt sich sofort. In einer abgeschiedenen Ecke des Gartens findet man das Teehaus und klar gestaltete Steinlaternen erleuchten am Abend den verwunschenen Weg dorthin. 🍵🏯
Wie ein beruhigendes Uhrwerk plätschert eine Bambus-Wippe Wasser in einen Stein-Trog. Selbst das Moos auf sorgfältig ausgesuchten Findlingen ist ein Sinnbild für Weisheit und Alter.


Kommentar schreiben