· 

Gräser filigrane Struktur für Ihr Staudenbeet - Video

Zu Lust Blechwaren auf facebook
Zu Lust Blechwaren auf pinterest

 

Gräser 🌿 sollten in keinem Staudenbeet fehlen. Eines der spektakulärsten Arten ist sicherlich das Rote Lampenputzergras mit seinem rötlichen Laub und den rosafarbenen Blütenständen.

Es stammt aus Afrika und sollte am Besten frostfrei überwintert werden.

 

Absolut frostsicher ist dagegen dieser Chinaschilf 🐲 mit seinen silbrigen Ähren. Dieses zauberhafte Ziergras wird bis zu 120 cm hoch und benötigt einen durchlässigen Boden sowie Sonne. Ebenfalls sonnig liebt es die Rutenhirse. Die Sorte 'Hänse Härms' wird auch Kupferhirse 🧡 genannt, da die Blattspitzen rot gefärbt sind und bis zum Herbst hinein einen Kupferton annehmen.

 


Rotes Lampenputzergras ist sicherlich eines der schönsten Ziergräser für den Garten. In milden Gegenden sollten Sie die Halme im Spätherbst zusammenbinden und die Pflanze abdecken. Oder frostfrei im Topf überwintern.
Rotes Lampenputzergras ist sicherlich eines der schönsten Ziergräser für den Garten. In milden Gegenden sollten Sie die Halme im Spätherbst zusammenbinden und die Pflanze abdecken. Oder frostfrei im Topf überwintern.

Chinaschilf besticht mit seinen transparenten, silbrigen Blütenähren. Die Sorte 'Kleine Silberspinne' wird bis zu 120 cm hoch blüht ab Juli bis in den September hinein.
Chinaschilf besticht mit seinen transparenten, silbrigen Blütenähren. Die Sorte 'Kleine Silberspinne' wird bis zu 120 cm hoch blüht ab Juli bis in den September hinein.

Die Rutenhirse 'Hänse Härms' ist gut frostsicher. Die Blätter bieten im Winter einen guten Kälteschutz. Allerdings sollten Sie diese dann im zeitigen Frühjahr abschneiden, bevor die neuen Halme austreiben.
Die Rutenhirse 'Hänse Härms' ist gut frostsicher. Die Blätter bieten im Winter einen guten Kälteschutz. Allerdings sollten Sie diese dann im zeitigen Frühjahr abschneiden, bevor die neuen Halme austreiben.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0